Andreas Albrecht
Ausbildung zum Pyrotechniker und Requisiteur sowie Studium in Wirtschaftsrecht und Business Consulting an der Hochschule Wismar
2008–2019 Abteilungsleiter der Requisite, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Seit 2019 Assistent der Geschäftsführung am Volkstheater Rostock
|
Remsi Al Khalisi
Studium der Theaterwissenschaft und Romanischen Philologie an der Freien Universität Berlin, Dozent u.a. an der Universität Bamberg
Diverse Jurytätigkeiten u.a. 2018 und 2019 "Doppelpass - Fonds für Kooperationen im Theater", Kulturstiftung des Bundes
Festengagements als Dramaturg: Schaubühne, Maxim Gorki Theater, Theater Magdeburg, Hans Otto Theater Potsdam; diverse Regie-Arbeiten
Seit 2015 Chefdramaturg und stellvertretender Intendant am ETA Hoffmann Theater Bamberg
|
Bettina Bruinier
Studium der Opern- und Schauspielregie an der Theaterakademie August Everding in München
2009–2011 Hausregisseurin am Schauspiel Frankfurt
2011–2017 freie Regisseurin
2017–2019 Schauspieldirektorin und Regisseurin am Staatstheater Saarbrücken
|
Julius Dürrwald
Studium der Geschichte und Niederlande-Deutschland-Studien an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
2016–2017 Berater bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Hanoi, Vietnam
Seit 2017 Pressesprecher und seit 2019 Referent der Theaterleitung am Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin
|
Armin Frauenschuh
Ballettausbildung in der Theaterklasse der Hamburgerischen Staatsoper bei John Neumeier
Solotänzer an der Sächsischen Staatsoper Dresden und an der Oper Chemnitz
2014–2019 Ballettmeister / Company Manager / Stellvertreter des Ballettdirektors am Theater Augsburg
Seit 2019 Produktionsleiter / Disponent / Tourmanager an der Dresden Frankfurt Dance Company
|
Viktoria Göke
Studium der Dramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
2012 – 2016 und 2020 Mitarbeiterin Dramaturgie und Publikationen bei den Salzburger Festspielen
Dramaturgin u.a. am Berliner Ensemble (2008 – 2011), Theater Bielefeld (2012 – 2019) und Theater Oberhausen (seit 2021)
|
Babett Grube
2003–2006 Medientechnikerin und Journalistin im freien Rundfunk
2007–2012 Studium der Theaterregie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Seit 2012 freie Regisseurin u.a. in Dresden, Berlin, Bremen, Hannover und Braunschweig
Seit 2017 Hausregisseurin und Teil der künstlerischen Leitung am Theater Oberhausen
|
Dorothea Lübbe
Seit 2015 „Esperantos“ Bootstheater, Geschäftsführung & künstlerische Leitung der freien Musiktheatergruppe
2017 Leitung der Bürgerbühne, Theater der Altmark, Stendal
2018-2019 Projektleitung für Theater im ländlichen Raum, Bundesmodellprojekt Dehnungsfuge, Sachsen-Anhalt
Seit September 2019 Mitglied der des. künstlerischen Leitung Spielzeit 2020/21, Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin
|
Julia Mayr
Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik an der LMU München sowie Studium der Germanistik und Politikwissenschaften an der Universität Stuttgart
Freie Regisseurin u.a. am Schauspielhaus Stuttgart, Theater Ingolstadt und LTT Tübingen
Seit 2011 Leitung Junges Theater am Stadttheater Ingolstadt
|
Katharina Mayrhofer
Studium der Theater- und Medienwissenschaft / English & American Studies an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Studium der Regie an der Otto-Falckenberg-Schule München
Inszenierungsarbeiten u.a. an der Schauburg München, Otto-Falckenberg-Schule / Münchner Kammerspiele, Stadttheater Fürth und am Volkstheater Rostock
Seit 2020 künstlerische Projektleitung für digital [v]ermitteln dem Projekt zur Entwicklung digital-theatraler Ausdrucks- und Vermittlungsformate für das Kinder- und Jugendtheater
|
Simon Meienreis
Studium der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Duisburg-Essen und Hamburg sowie Philosophie und Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2017 Gründer der AG „Zukunft des Stadttheaters“ innerhalb der Dramaturgischen Gesellschaft
Selbstständige Tätigkeiten als Regisseur, Autor, Dramaturg und Kurator
Dramaturg am Hessischen Landestheater Marburg (2014–2017), dem Schauspielhaus Bochum (2017/2018), dem Schauspiel Essen (2019 bis 2021) und dem Maxim Gorki Theater (seit 2022)
|
Mareike Mikat
Studium der Theaterwissenschaft, Kulturellen Kommunikation und Neueren deutschen Literatur an der Humboldt-Universität Berlin sowie Regie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin
Seit 2000 freie Regisseurin u.a. in Berlin, Dresden, Bielefeld, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Kopenhagen, Leipzig, Augsburg, Salzburg, München, Schwerin, Stuttgart
2008–2010 Leiterin der Skala am Centraltheater Leipzig sowie 2019-2022 Oberspielleiterin am Stadttheater Ingolstadt
designierte stellv. Intendantin des neuen theater und THALIA THEATER der TOOH GmbH Halle
|
Belén Montolíu García
Studium Kostümbild an der Universität der Künste Berlin sowie der Bildenden Kunst an der Universität Complutense Madrid
Seit 2006 Kostüm- und Bühnenbildnerin u.a. in Berlin, Madrid, Dresden, Mailand, München
Lehraufträge u.a. an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil und der Zeppelin University in Friedrichshafen
2016–2018 Kuratorin der Festspiele Zürich 2018
|
Christian Müller
Studium der Theaterwissenschaft und Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig
Seit 2011 freier Regisseur u.a. Junges Ensemble Stuttgart, Stadttheater Bielefeld, Junges Theater Regensburg, Junge WLB Esslingen, Junges Theater Bremerhaven
Seit 2014 freie Theaterprojekte mit Citizen.KANE.Kollektiv, diverse Festivaleinladungen (u.a. Augenblick Mal! Berlin, Sens Interdit Lyon)
|
Alexandra Riener
Regisseurin / Kreative Entwicklung / Dramaturgie / Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an den Universitäten Amsterdam und Wien
Seit 2014 Dramaturgie / Kreative Entwicklung an den Vereinigten Bühnen Wien
Seit 2017 Jurymitglied der österreichischen Bühnenreifeprüfung / Schauspiel
Seit 2018 Sprecherin (gem. mit Kathrin Bieligk und Esther Holland-Merten) / Plattform Österreich der Dramaturgischen Gesellschaft
|
Sebastian Ritschel
www.sebastianritschel.com
Studium der Musik- & Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig
2006–2016 leitender Dramaturg und Hausregisseur am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau / freischaffender Regisseur und Ausstatter
Seit 2017 Operndirektor der Landesbühnen Sachsen / freischaffender Regisseur und Ausstatter
Ab 2022/23 Intendant des Theater Regensburg
|
Antje Thoms
www.antjethoms.de
Studium der Angewandten Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig Universität Gießen
Ab 2003 freie Regisseurin an Stadt-, Staatstheatern und Landesbühnen im deutschsprachigen Raum, 2014-2022 Hausregisseurin am Deutschen Theater Göttingen
Seit der Spielzeit 22/23 Schauspieldirektorin am Theater Regensburg
Gründungsmitglied des Netzwerk Regie e.V. und Initiatorin der Aktion #rettedeintheater
|
Ralph Zeger
www.ralphzeger.de
Ausbildung zum Theatermaler sowie Studium Bühnenbild und Kostüm an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart
1999–2001 Bühnenbildassistent am Burgtheater Wien, am Staatstheater Stuttgart und bei den Salzburger Festspielen
Seit 2001 freischaffender Bühnen- und Kostümbildner, überwiegend für Oper und Schauspiel
Arbeiten unter anderem in Wien, Stuttgart, Mannheim, Frankfurt, Leipzig, Hamburg, Essen, München, Zürich, Bern, Nancy, Athen und Seoul
|