Oliver Brunner
www.oliverbrunner.de
2006 - 2011 Künstlerischer Direktor und Stellvertreter von Dieter Dorn in künstlerischen Fragen, Bayerisches Staatsschauspiel
2012 - 2014 Schauspieldramaturg und Produktionsleiter, Theater Augsburg, Intendanz Juliane Votteler
2014 - 2016 Künstlerischer Betriebsdirektor Schauspiel, Künstlerische Leitung Schauspiel und stellvertretender Intendant, Theater Augsburg
Seit 2016 Schauspieldirektor am Staatstheater Darmstadt, Intendanz Karsten Wiegand
|
Rasmus Cromme
2006 - 09 Mitarbeiter Dramaturgie, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Staatstheater am Gärtnerplatz / Kinder- und Jugendprogramm, Bayerische Staatsoper
seit 2013 Wissensch. Mitarbeiter, Institut für Theaterwissenschaft, u.a. Forschungsprojekt „Geschichte der Bayerischen Staatsoper 1933-1963", Projektkoordination DFG-Forschungsgruppe "Krisengefüge der Künste", Mitarbeit Weiterbildung Theater- und Musikmanagement, Studien- und Programmdirektion BA & MA
Abschlussarbeit: „Der Gärtnerplatz-Abonnent als Stammbesucher - Indikator für Publikumspotenzial und -perspektiven"
|
Wiebke Goldhammer
Von 2004 – 2014 Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Theaterakademie August Everding, München
2014 – 2019 Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater Erlangen
Abschlussarbeit: „Niemand ist eine Insel: Konzept zur Vernetzung der Theaterakademien in Hamburg, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern“
|
Sigrid Hilmer
1997 – 2001 Mitarbeiterin des British Council: Kunstabteilung Köln (bis 1999) und Performing Arts Department, London
2003 – 2009 Referentin der Geschäftsführung/Intendanz am Berliner Ensemble (bis 2005) und Maxim Gorki Theater (Intendanz A. Petras)
Ab 2010 freischaffend Übersetzung und Produktionsleitung (2012 – 2017 als Mitglied von andcompany&Co., Berlin)
Seit 2017 Projektkoordinatorin des Förderprogramms Szenenwechsel für ITI Germany und Robert Bosch Stiftung
|
Wiebke Huhs
Freischaffende Opern- und Konzertsängerin im In- und Ausland seit 2006.
Begründerin der Comedy-Opera (2019)
Business-Coach & Speakerin für Stimme, Präsenz und Wirkung beim Unternehmen Voice Excellence
Vize-Chorleiterin und Stimmbildungstrainer des Chorverbandes Johannes Kepler e.V.
Abschlussarbeit: „Businessplan für Voice-Pool - Ihre Agentur für alle Dienstleistungen rund um Atem, Stimme und Gesang“
|
Claudius Muth
www.claudius-muth.de
Von 2005-2007 seriöser Bass am Staatstheater am Gärtnerplatz
Seit 2007 freiberuflicher Sänger (u.a. Hamburgische Staatsoper, Nationaltheater Zagreb, Staatsoper Poznan, Theater Dortmund, Theater Bremen)
Abschlussarbeit: „Bewerbung für die Intendanz des Niederbayerischen Landestheaters“
|
Annette Radenheimer
Von 2011 – 2016 Künstlerische Betriebsdirektorin, Mainfranken Theater Würzburg
2016 - 2021 Künstlerische Betriebsdirektorin und Chefdisponentin, Pfalztheater Kaiserslautern
Ab der Spielzeit 21/22 Chefdisponentin Oper am Nationaltheater Mannheim
Abschlussarbeit: „Personalentwicklung im Stadttheater – Chancen und Möglichkeiten am Beispiel des Mainfranken Theaters Würzburg“
|
Petra Simon
Seit 2004 Leiterin des Künstlerischen Betriebsbüros, Nibelungen-Festspiele Worms
Seit 2013 Künstlerische Betriebsdirektorin und Prokuristin, Nibelungen-Festspiele Worms
Seit 2015 Künstlerische und Technische Betriebsdirektorin und Prokuristin, Nibelungen-Festspiele Worms
Abschlussarbeit „Wormser Akademie – eine kombinierte Weiterbildung Theater und Film für Schauspiel und Regie“
|