Verena Andel
Von 2008 – 2012 Mitarbeiterin künstlerische Planung & Produktion, Konzerthaus Berlin
Von 2012 – 2016 Projektkoordinatorin & stellvertretende Verwaltungsleiterin, Berlin Career College der Universität der Künste Berlin
Seit 2016 Leitung Weiterbildung und Dienstleistungen an der Hochschule der Künste Bern
Abschlussarbeit: „Musikvermittlung für ein älteres Publikum am Konzerthaus Berlin“
|
Sebastian Angermaier
Von 1997 – 2009 Mitglied des Leipziger Balletts, seit der Spielzeit 2002/03 als Solist
Seit 2010 Inspizient, Leipziger Ballett
Abschlussarbeit: „Businessplan für eine Junior Ballett Compagnie Leipziger Junior Ballett“
|
Anita Bader
Von 2012 - 2014 Vorderhausmanagerin am Staatstheater Nürnberg
2014 - 2016 Betriebsleiterin beim Theater Poetenpack
Seit 2016 Geschäftsführerin der Bernburger Theater- und Veranstaltungs gGmbH und der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie gGmbH Schönebeck
Abschlussarbeit: „Einnahmecontrolling und Einnahmesteigerung am Theater Magdeburg“
|
Alexandra Freund
2004-2012 Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit für die Freie Bühne Neuwied
Seit 2006 freischaffende Autorin und Dramaturgin u.a. für das Koblenzer Jugendtheater
Abschlussarbeit: „Freie Bühne Neuwied – ein Konzept für die Gründung eines Jugend-Kulturzentrums in Neuwied“
|
Esther Hilsberg-Schaarmann
von 2001 - 2008 Festengagement als Sängerin, v.a. am Staatstheater Meiningen und Theater Freiberg
seit 2009 Freischaffende Sängerin und Komponistin, u.a. am Festspielhaus Baden-Baden, Theater Aachen, Theater Magdeburg, sowie Philharmonie Berlin, Alte Oper Frankfurt etc.
seit 2007 Intendantin der Kammeroper Köln / Deutschen Musical Company
|
Silke Meier-Brösicke
2004-2020 Regieassistentin Staatsoper Stuttgart, Dramaturgin für Musiktheater, Konzert, Ballett & Tanztheater Theater Krefeld Mönchengladbach, Theater Augsburg, Staatstheater Darmstadt & Staatstheater Karlsruhe
seit 2021 Dramaturgin & Company Managerin TANZ_KASSEL
Ab der Spielzeit 2024/25 Ballettmanagerin & Dramaturgin Badisches Staatsballett Karlsruhe
Abschlussarbeit: „Transformationale Führung – Längst Wirklichkeit oder ein Zukunftsmodell für die Theaterarbeit?“
|
Chantal Obermair
2007 - 2008 Dramaturgin für Ballett und Musiktheater am Landestheater Linz
2014 - 2019 persönliche Referentin des Intendanten und Chefdramaturgin der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz
Seit 2019 Künstlerische Betriebsdirektorin und Mitarbeiterin der Operndirektion der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz
Abschlussarbeit: Jugendprojekt Musical am Landestheater Neustrelitz
|
Charlotte von Oppen
Freischaffende Regisseurin
Abschlussarbeit: „Das Sächsische Kulturraumgesetz und seine Auswirkungen auf die Theater jenseits der Metropolen“
|
Simone Schulte Aladag
Künstlerische Leitung Fokus Tanz und internationales Festival THINK BIG! Tanz für junges Publikum, seit 2018 in Kooperation mit Schauburg-Theater für junges Publikum
Seit 2015 Co-Leitung Tanzbüro München, Beratung und Unterstützung der freien Tanzszene Münchens
Abschlussarbeit: „Die Rolle des zeitgenössischen Tanzes im kulturellen Bildungsprozess“
|
Dr.
Uwe Sommer-Sorgente
Studium der Schulmusik, der Instrumentalpädagogik und der Musikwissenschaften in Hannover und Hamburg, Promotion 1996
1998-2005 Dramaturg für Musiktheater und Konzert am Staatstheater Nürnberg
2005-2012 Dramaturg für Musiktheater und Konzert an den Städtischen Bühnen Bielefeld
Seit 2012 Leitender Dramaturg der Tonhalle Düsseldorf
|
Kerstin Weiß
U.a. Oberspielleiterin, Operndirektorin, Künstlerische Leitung Schlossfestspiele Marburg, seit 2012 Geschäftsführerin von musica europa
2014-2019 Pers. Referentin und Stellv. des Intendanten, Theater Bielefeld
2019-2021 Chefdramaturgin an den Landesbühnen Sachsen
Seit der Spielzeit 2021/2022 Leitung Kommunikation am Stadttheater Gießen
|