Weiterbildung Theatermanagement
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Aktueller Jahrgang

Bauer, Solvejg

Solvejg Bauer

Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg - Diplom Musiktheater-Regie 2005

2005-2007 Spielleitung an der Württembergischen Landesbühne

2007-2018 freischaffende Regisseurin und Lehraufträge an den Hochschulen Stuttgart, Trossingen, Saarbrücken, Karlsruhe

Seit 2018 geschäftsführende Intendantin Schlossfestspiele Ettlingen

Enderle, Maximilian

Maximilian Enderle

Studium der Dramaturgie an der HMT Leipzig

Regieassistenzen und theaterpädagogische Arbeiten am Theater Konstanz und am Jungen Theater Regensburg

2017-2019 Engagement als Regieassistent / Regisseur am Schauspielhaus Zürich

Seit 2020 Dramaturg an der Oper Frankfurt

Fuchs, Lena

Lena Fuchs

Studium der Kommunikationswissenschaft, Germanistik sowie Kultur, Kommunikation und Management an der Universität Münster

Seit 2008 Presse / ÖA / Marketing u.a. bei Kampnagel, Scholz & Friends, Schauspielhaus Wien, Volkstheater Wien, Salzburger Festspiele

Seit 2021 Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Geugelin, Alicia

Alicia Geugelin

Musikstudium Mannheim, Studium Politikwissenschaft Heidelberg, Studium Musiktheaterregie Hamburg

Regisseurin u.a. Hamburger Staatsoper, Schauspielhaus Hamburg, Theater Pforzheim, Schauspielhaus Graz, Oper Montpellier

Körber Festival Junge Regie, Finalistin Ring Award, Preis der Stadt Graz, Alumna Akademie Musiktheater Heute

Vertritt die Sparte Regie im Beirat der Akademie Musiktheater Heute

Hoisbauer, Magdalena

Magdalena Hoisbauer

Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien

2013-2018 Dramaturgieassistenz / Dramaturgin für Oper und Konzert am Landestheater Linz und beim Bruckner Orchester Linz

Seit 2018 Dramaturgin an der Volksoper Wien (Fokus Produktionsdramaturgie, Verlagskontakte/Aufführungsrechte, Spielplan)

2024 Teilnahme am 10. internationalen Opernmanagement-Kurs von Opera Europa

Isele, Bernd

Bernd Isele

Studium der Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte in Konstanz und Münster, Promotion im Fach Alte Geschichte

Seit 2004: Dramaturgieassistent am Schauspielhaus Zürich, Dramaturg für Schauspiel und Oper am Luzerner Theater

Seit 2013: Dramaturg am Staatstheater Stuttgart für die Sparte Schauspiel mit Ausflügen ins Musiktheater

Seit 2018: Festivalleitung ATT, Dramaturg und Projektleitung inklusive Kunstpraxis am Deutschen Theater Berlin

Jokisch, Jakob

Jakob Jokisch

Seit 2012 Gründungsmitglied des Performancekollektivs „schmarrnintelligenz, die“

2017-2020 Theaterpädagogik am Saarländischen Staatstheater und in SZ19/20 künstlerische Leitung des ensemble4

Seit 2020 freischaffend in den Bereichen Regie, Performance und Theatermusik

Seit 2022 Teil der Leitung und seit SZ24/25 Strategische Leitung des Theaters Pfütze in Nürnberg

Kindervater, Martin

Martin Kindervater

Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft und Japanologie in München, Köln und Tokio

Regieassistenzen am Theater Oberhausen, bei den Salzburger Festspielen und am Residenztheater München

Seit 2013 Regisseur, Projektleiter und Autor an Stadt- und Staatstheatern sowie in der Freien Szene, u.a. in Karlsruhe, Freiburg, Oberhausen und München

Absolvent der 33. Drehbuchwerkstatt an der HFF München. Seit 2022 Beteiligung in diversen Drehbuchprojekten

Kiss, Anna Luise

Dr. Anna Luise Kiss

Schauspielerin und parallel dazu Studium B.A. Kulturwissenschaften und M.A. Medienwissenschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotion zu Laiendarsteller:innen an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

Vizepräsidentin für Forschung und Transfer an der Filmuniversität

Seit Ende 2021 Rektorin der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin

Kleff, Swaantje Lena

Swaantje Lena Kleff

FSJ Kultur am Schauspiel Hannover (Schwerpunkt Theaterpädagogik)

Magisterstudium der Theaterwissenschaft und Amerikanistik an der Universität Leipzig und dem Mount Holyoke College, USA

2012/13 bis 2014/15 Regieassistentin (Schwerpunkt Schauspiel) am DNT Weimar

Seit 2015/16 freie Regisseurin & seit 2021/22 Hausregisseurin am DNT Weimar

Kunze, Daniel

Daniel Kunze

Regie-Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen / Bochum

Seit 2017 freier Regisseur an Stadt-, Landes- und Staatstheatern in Deutschland und in der Schweiz

Ab der Spielzeit 25/26 Co-Intendant am Schlosstheater Moers

Lappe, Anna Gesa-Raija

Anna Gesa-Raija Lappe

Schauspielstudium an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg in Ludwigsburg

Engagements am Schauspiel Stuttgart, Badischen Staatstheater Karlsruhe und den Münchner Kammerspielen

Seit 2024 freiberuflich als Schauspielerin, Regisseurin und Casterin

Nagel, Stefan

Stefan Nagel

Langjähriger Regieassistent am Schauspiel Köln (Intendanzen Marc Günther und Karin Beier)

dort Produktionsleitungen für Inszenierungen von Katie Mitchell, im Anschluss u.a. bei den Salzburger Festspielen, der Staatsoper Berlin und Schaubühne Berlin

2012-2018 Künstlerischer Produktionsleiter der Schaubühne am Lehniner Platz, ab 2014-2018 zusätzlich Produktionsleitung des FIND Festivals

Seit 2021 Executive Producer Tanz im August am HAU Hebbel am Ufer

Oldenstein, Sophie

Sophie Oldenstein

Studium der Theaterwissenschaft in Mainz mit anschließender Promotion über Zauberkunst im Umbruch zur Moderne

Regieassistenzen am Nordharzer Städtebundtheater und dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden

2014-2017 Dramaturgin und Theaterpädagogin am Landestheater Eisenach

2017-2019 Dramaturgin und Pressereferentin am Theater Ansbach

Seit 2019 Dramaturgin für Schauspiel und Puppentheater am Theater Altenburg Gera; ab 2023 Chefdramaturgin für alle Sparten

Pistorius, Charlotte

Charlotte Pistorius

Studium der Bildenden Kunst an der HfbK Hamburg und des Kostüms an der UdK Berlin

Seit 2010 Assistenzen u.a. bei der Ruhrtriennale

Seit 2012 freischaffend tätig in Kostüm und Szenografie in der Freien Szene, an Theatern und Opern im deutschsprachigen Raum und international

Lehraufträge an der UdK Berlin, Klasse Kostümbild

Ratzkowski, Maxi

Maxi Ratzkowski

Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien

2013-2022 Dramaturgin am Theater Plauen-Zwickau, ab 2019 Oberspielleiterin und Chefdramaturgin für Schauspiel

Aktuell leitende Schauspieldramaturgin am Theater Regensburg

Gastdozentin für Dramaturgie an der Akademie für Darstellende Kunst Bayern

Romberg, Maik

Maik Romberg

Studium der Philosophie und Germanistik an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg

Regieassistent, Regisseur und Dramaturg an Theatern in Mannheim, Heidelberg, Wilhelmshaven und Bremen

2005 Gründung theaterlabor bremen und Leitung als geschäftsführender Intendant bis 2012

Seit 2018 Leitung der Stabsstelle Digitalisierung bei den Münchner Kammerspielen und Gründung des Forums für Theater, digitale Transformation und Nachhaltigkeit

Weich, Victoria

Victoria Weich

Studium der Komparatistik (MA), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Dramaturgin und anschließend Leitende Dramaturgin (ab 2021) am ETA Hoffmann Theater Bamberg

Lehrbeauftrage an den Universitäten Bamberg (2019-2022) und Münster (seit 2023)

Seit 2022 Leitende Dramaturgin am Theater Münster, Schauspiel