Julia Burger
Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien
Regieassistenz am Schauspielhaus Zürich
Seit 2013 freie Regisseurin u.a. in Bregenz, Linz, Wien und Zürich
2015 - 2016 Ensembleleitung, Hausregisseurin und stellvertretende künstlerische Leitung am DSCHUNGEL WIEN
|
Annemarie Burnett
Musikstudium Hauptfach Querflöte in Weimar (Diplom), Zürich (MA in Music Performance) und London
Assistant Artist Manager bei der Künstleragentur HarrisonParrott in München
2014 bis 2021 KBB am Opernhaus Zürich, 2021/22 Oper Frankfurt, seit 23/23 Staatsoper Hamburg
Organisationsleiterin des Int. Dirigentenwettbewerbes "Sir Georg Solti"
|
Isabella Cseri
Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien und Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
2013 - 2015 Assistentin der Intendantin Barbara Frey, Schauspielhaus Zürich
Seit der Spielzeit 2015/2016 Persönliche Referentin der Intendantin Iris Laufenberg, Schauspielhaus Graz und seit der Spielzeit 2018/2019 zudem Leitung Presse
|
Giovanni Cuccaro
Ausbildung in klassischem Ballett und Modern Dance in Rom und London
Seit 2001 Solotänzer am Theater Hildesheim, Osnabrück, Bielefeld und Brauschweig
Seit 2006 Co-Choreograph für die Community-Dance Projekte „Zeitsprung" und für Produktionen für das Theater Bielefeld
Ab der Spielzeit 2017/18 Künstlerische Leiter der Community-Dance Projekte „Schrittmacher" am Theater Bielefeld und Management in der Theater Pädagogik Abteilung "jungplusX"
|
Hannah Egenolf
Studium Theater-, Film- und Medienwissenschaft/Vergleichende Literaturwissenschaft an den Universitäten Mainz und Wien
Dramaturgieassistentin am Volkstheater Wien/Gründungsmitglied eines Verlags für Gegenwartsdramatik
Diverse Lehraufträge, derzeit an der Universität für Angewandte Kunst Wien/seit 2014 Leitende Dramaturgin am WERK X
Thema der Abschlussarbeit: Herausforderungen von Kunst und Kulturarbeit an dezentralen Standorten am Beispiel des WERK X in Wien
|
Iris Kleinschmidt
Studium der Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig, Université Libre De Bruxelles sowie der Theaterpädgogik an der UdK Berlin
2009-2012 Theaterpädagogin am Theater Plauen-Zwickau unter der Intendanz von Roland May
Seit 2012 Leitung Theater für alle/ Theater und Schule am Staatstheater Braunschweig unter der Intendanz von Joachim Klement
Seit 2015 Mitglied im Fachbeirat Kulturelle Bildung des Landes Niedersachsen
|
Oliver Knick
Ausbildung an der Neigborhood Playhouse School of the Theatre und der Martha Graham School of Contemporary Dance, New York City
Regie, Schauspiel, Tanz, Performance
|
Sarah Kohrs
Studium der Regie am Max-Reinhardt-Seminar Wien
Seit 1999 Regisseurin für Schauspiel und Musiktheater u.a. in Berlin, Bremerhaven, Detmold, Dresden, Flensburg und München
Gastdozenturen für (musikalisches) Rollenstudium, u.a. an der Theaterakademie August Everding
Abschlussarbeit: „Das Zentraltheater – Perspektiven und Strategien für eine neugegründete Institution.“
|
Andreas Rosar
www.andreasrosar.eu
Studium der Philosophie, Theologie und Germanistik in Mainz und Rom
Seit 2007 Engagements als Spielleiter u.a. am Saarländischen Staatstheater, am Theater Biel Solothurn, bei den Bayreuther Festspielen, an der Bayerischen Staatsoper
Seit 2010 Tätigkeit als Regisseur für Musiktheater in Biel Solothurn, Dortmund, Münster, Trier, Plauen Zwickau, Szeged, Bern, Winterthur u.a.
Seit 2016 zudem theologischer Mitarbeiter im Rahmen des experimentellen Projekts „Peterskapelle“ in Luzern
|
Eva-Maria Schattauer
2006-2009 Ausbildung zur Schauspielerin
2013-2017 Thalia Theater, Mitarbeit Betriebsdirektion und Intendanz
2017-2019 Berliner Ensemble, Gastspiele und Sonderveranstaltungen
Arbeitet als Organisatorin und Regisseurin, seit 2020 auch für Film- und Fernsehen
|
Sabine Schramm
Studium der Schauspiel- und Puppenspielkunst in Wien und Stuttgart und der Personalentwicklung an der TU Kaiserslautern
Seit 2009 Lehrbeauftragte für Rhetorik und Präsenz, Grundlagen des Schauspiels und Figurentheaters und Rolleninterpretation u.a. an der LMU München, HfKM Regensburg, TU Kaiserslautern
Seit 2011 künstlerische Leiterin des „Kleinen Theaters im Zentrum“ und der Sparte Puppenspiel des Theater Altenburg - Gera
|
Svenja Staak
Studium der Neueren deutschen Literatur- und Medienwissenschaften, Soziologie und Psychologie in Kiel
2014 - 2015 freie Mitarbeiterin bei der Filmwerkstatt Kiel für das Filmfest Schleswig-Holstein
2015 bis 2020 Assistentin des Kaufmännischen Direktors am Theater Kiel
Seit Nov 2020 Projektadministration für KreisKultur Rendsburg-Eckernförde | Programm von TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel
|
Theresa Willeke
2014-2018 persönliche Referentin des Intendanten Karsten Wiegand am Staatstheater Darmstadt
2018-2019 Mitarbeitern des Geschäftsführenden Intendanten und des Opernintendanten am Nationaltheater Mannheim
Seit 2019 künstlerische Produktionsleiterin Oper am Nationaltheater Mannheim
|
Christiane Zaunmair
Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften sowie Musiktheaterregie in Wien und Rom
Als Regisseurin und Regieassistentin u.a. am Staatstheater Mainz, Staatstheater Darmstadt, Theater Magdeburg, Theater Trier, Grand Théatre Genève, Teatro dell'Opera Roma, Staatsoper Berlin, Festspielhaus Baden-Baden tätig.
Saison 18/19 - 20/21 persönliche Mitarbeiterin des Opern- und Konzertdirektors am Konzert Theater Bern
Seit Jan. 2021 Stv. Leiterin und Geschäftsführerin am Österreichischen Kulturforum in Bern
|