Anika Bárdos
Studium der Anglistik und der Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin
2005 bis 2008 sowie 2014 bis 2017 Dramaturgin am Berliner Ensemble
2008 bis 2014 Dramaturgin (Schauspielleitung) am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
2017 bis 2018 Dramaturgin am Theater Trier
Seit 2018 Dramaturgin (Schauspiel und Oper) am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
|
Magz Barrawasser
Studium der Theaterregie an der internationalen Theaterschule theakademie, Berlin
2013 bis 2017 Regieassistentin, Inspizientin und Betriebsrätin am Hessischen Landestheater Marburg und Schauspiel Essen
Seit 2017 freiberufliche Regisseurin, u.a. in Augsburg, Essen, Weimar
nebenbei kulturpolitische Netzwerkerin und Beraterin für intimitätssensibles Arbeiten am Theater
|
Philipp Becker
Studium der Regie an der Otto-Falckenberg-Schule München
Seit 2003 freier Regisseur für Stadt-, Staatstheater und die Freie Szene (D, CH, AUT, BEL)
Seit 2014 Stellvertretender Leiter Schauspiel Bachelor of Arts in Theater an der Zürcher Hochschule der Künste
|
Dr.
Sebastian Brünger
Studium der Politikwissenschaft, BWL und Germanistik in Mannheim und Baltimore
Promotion an der Humboldt Universität zu Berlin (Zeitgeschichte)
2007 bis 2016 Dramaturg des Theaterkollektivs Rimini Protokoll
Seit 2010 versch. Lehraufträge in den Bereichen Theaterwissenschaft und Public History
Seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Kulturstiftung des Bundes
|
Johanna Deffner
Studium der Bühnen- und Kostümgestaltung an der Universität Mozarteum Salzburg
Seit 2001 freie Bühnen- und Kostümbildnerin (freiberuflich), u.a. in Nürnberg, Erlangen, Moers, Oldenburg
künstlerische Projektleitung „ Labore für digitale Szenografie" des Bundes der Szenografen 2022
|
Ute Gröbel
Studium der Dramaturgie an der LMU München und der Theaterakademie August Everding
2011 bis 2016 Stv. Leiterin des Studiengangs Dramaturgie, Bayerische Theaterakademie
Seit 2016 Künstlerische Leiterin am HochX Theater und Live Art München
|
Katrin Herchenröther-Vogel
Studium der Theaterwissenschaft und der Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig
Seit 2008 Theaterregisseurin (freiberuflich) u.a. in Kassel, Wuppertal, Erfurt, Münster
2011 bis 2014 Mitarbeit bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Seit 2017 Rollen-Dozentin an der Wiesbadener Schule für Schauspiel
|
Florentine Klepper
Studium der Regie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München
Seit 2003 Schauspiel- und Opernregisseurin (freiberuflich), u.a. in München, Stuttgart, Hamburg, Salzburg, Freiburg, Graz, Bern, Dijon, Frankfurt am Main und Dresden
2009 bis 2011 Hausregisseurin für Schauspiel am Theater Basel
|
Steffen Klewar
Schauspielstudium an der Universität der Künste Berlin
Seit 2007 Künstlerischer Leiter, Regisseur und Geschäftsführer (seit 2014) des Theaterkollektivs „copy & waste“
seit 2013 regelmäßig Dozent an der HMT Rostock (Studiengang Schauspiel)
Seit 2014 Regisseur (freiberuflich), u.a. in Leipzig, Darmstadt
Seit 2019 Programmleitung des Fonds Darstellende Künste e.V.
|
Sascha Kölzow
Studium der Gesellschafts- & Wirtschaftskommunikation an der UdK Berlin
2008 bis 2012 Dramaturgieassistent und Produktionsleiter in Essen und Bochum
2012 bis 2022 Dramaturg in Bochum, Wiesbaden, und Nürnberg, seit 2022 frei
Gründungsmitglied im ensemble-netzwerk; mitverantwortlich für die Konferenz Konkret zur Rettung des Stadttheaters; Mitbegründer und Koordinationsteam des dramaturgie-netzwerks; Konferenz-Kurator und kulturpolitischer Aktivist
|
Wencke Kriemer de Matos
Studium der Tanzpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig sowie Studium des Zeitgenössischen Bühnentanzes an der Salzburg Experimental Academy of Dance
2000 bis 2013 Solotänzerin, u.a. in Hildesheim, St, Gallen, Darmstadt, Kassel
2013 bis 2020 Referentin des Künstlerischen Leiters der Tanzcompagnie an den Landesbühnen Sachsen / Radebeul
Ab 2021 Proben- und Trainingsleiterin für das Tanztheater am Stadttheater Kassel
|
Matthias Lippert
Studium der Theater- und Opernregie an der Musikhochschule München sowie Studium der Theater- und Veranstaltungstechnik an der Technischen FH Berlin
1998 bis 2001 Konstrukteur und Technischer Produktionsleiter am Nationaltheater Mannheim
2001 bis 2008 Konstrukteur und Technischer Produktionsleiter am Festspielhaus Bayreuth
Seit 2008 Konstrukteur, Projektleiter und Techn. Leiter für Oper und Schauspiel (freiberuflich)
|
Marcus Lobbes
Direktor der Akademie für_Theater_und_Digitalität in Dortmund
Gast-Dozent u.a. in Graz, Salzburg, Düsseldorf, Ludwigsburg
Freier Regisseur, Ausstatter und Autor im Musik- und Sprechtheater
Studium des Operngesangs an der Städtischen Akademie für Tonkunst, Darmstadt
|
Carla Meller
Studium an der Universität Sciences Po Paris in Politik-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften (B.A.) sowie Kulturmanagement (M.A.)
seit 2013 in verschiedenen Funktionen am Residenztheater München tätig: Leitung der Theaterpädagogischen Abteilung (2013-2014), Gastspielorganisation und Mitarbeit Künstlerisches Betriebsbüro (2014-2016), Disponentin (seit 2016)
seit 2019 parallel zur Arbeit am Residenztheater Teil des Künstlerkollektivs Neues Künstlertheater Berlin
|
Benjamin Schad
Studium der Theaterregie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a.M.
seit 2005 freier Regisseur für Oper und Schauspiel, u.a. in Köln, Bern, Shanghai
2008 bis 2016 Spielleiter (bis 2011) und freier Regieassistent an der Oper Köln
seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Koblenz-Landau
|
Maria Schenderlein
Studium der Amerikanistik und der Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig
2007 bis 2010 Persönliche Referentin d. Intendanten, Produktionsleitung und Leitung der Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim Kurt Weill Fest in Dessau
2010 bis 2017 freiberuflich tätig im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, u.a. in Berlin
Seit 2015 Leitung des KBB am Theater der Jungen Welt Leipzig
|
Beata Anna Schmutz
Studium der Philologie in Danzig (PL), sowie Studium der Erziehungswissenschaft, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2005 bis 2015 u.a. Kulturpädagogin in der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Heidelberg
Seit 2012 Vorsitzende der Theater Performance Kunst RAMPIG e.V., Mannheim
2016 bis 2018 Leitung der Sparte Volkstheater am Badischen Staatstheater Karlsruhe
Seit 2018 Leitung des Mannheimer Stadtensembles am Nationaltheater Mannheim
|
Robert Teufel
Studium der Theaterwissenschaft, der Allg. und Vergl. Literaturwissenschaft und der Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz
2009 bis 2014 Regieassistenzen am Nationaltheater Mannheim, Schauspiel Frankfurt
seit 2014 freier Regisseur, u.a. in Osnabrück, Münster, Freiburg, Mannheim, Regensburg
seit August 2021 Oberspielleiter an der Landesbühne Niedersachsen Nord
|