Ralph Blase
                        
                    
                            Seit 2004 Dramaturg an den Theatern in Münster, Aachen, Erlangen, Celle, Bregenz.
 
 Zahlreiche Stoffentwicklungen und Dramaturgie im Bereich Tanz für die Company MAFALDA / Zürich, seit 2004.
 
 Seit August 2023 Dramaturg am Theater Bielefeld.
 
 Abschlussarbeit: „Einrichtung eines Controllings am Beispiel des Theaters Erlangen" 
                     
                    
                     
                    
                 
                 | 
                
                
                    
                        
                            Frank Flade
                        
                    
                            Studium des Chor- und Orchesterdirigierens am Mozarteum Salzburg
 
 Von 2001 - 2004 Korrepetitor mit Dirigierverpflichtung an der Staatsoperette Dresden
 
 Von 2004 - 2010 Chordirektor am Theater Aachen
 
 Seit 2010 stellvertretender Chordirektor und künstlerischer Leiter des Konzertchors an der Staatsoper Berlin 
                     
                    
                     
                    
                 
                 | 
                
                
                
                
                    
                        
                            Hans-Peter Frings
                        
                    
                            Von 2009 - 2011 Chefdramaturg am Deutschen Nationaltheater Weimar
 
 Von 2011-2018 stellvertretender Intendant Oper für künstlerische Fragen am Theater Dortmund
 
 Seit 2018 Stellvertreter des Staatstintendanten am Staatstheater Nürrnberg
 
 Abschlussarbeit: „Änderung der Eigenbetriebssatzung des Nationaltheaters Mannheim - Chancen und Risiken einer neuen Betriebsleitungsstruktur“ 
                     
                    
                     
                    
                 
                 | 
                
                
                    
                        
                            Olaf Nachtwey
                        
                    
                            Studium der Rechtswissenschaften an der MLU Halle-Wittenberg
 
 seit 2002 Arbeit als Produktionsleiter und Kulturmanager in mehr als 30 internationalen Theater- und Performance Produktionen u.a. für: Showcase Beat Le Mot, Residenztheater München, Pathos München, cobra.theater.cobra, Händel-Festspiele Halle, Bauhaus-Dessau, Theater Rampe Stuttgart, Martin Grünheit, Manuel Muerte, Anta Helena Recke, HDHK 
                     
                    
                     
                    
                 
                 | 
                
                
                
                
                    
                        
                            Wolf E. Rahlfs
                        
                    
                            1998 – 2003 Schauspiel- und Regiestudium in Liverpool, London, Toronto
 
 2003 – 2018 Schauspieler und Regisseur, u.a. Die Badische Landesbühne, Theater Koblenz, Schauspielbühnen Stuttgart, Deutsches Staatstheater Temeswar (Rumänien)
 
 2018 - 2023 Geschäftsführender Intendant des Theaters der Altmark, Landestheater Sachsen-Anhalt Nord, Stendal
 
 Ab der Spielzeit 2023/24 designierter Intendant Die Badische Landesbühne 
                     
                    
                     
                    
                 
                 | 
                
                
                    
                        
                            Sabrina Sadowska
                        
                    
                            Von 1997 – 2013 stellvertretende Ballettdirektorin und Ballettmeisterin am Theater Vorpommern
 
 2013  – 2017 Ballettbetriebsdirektorin und 1. Ballettmeisterin der Städtischen Theater Chemnitz gGmbH
 
 Seit 2017 Ballettdirektorin der Städtischen Theater Chemnitz, Gründerin und künstlerische Leiterin des internationalen Festivals TANZ|MODERNE|TANZ
 
 Abschlussarbeit: „2020 - Reform des Länderfinanzausgleichs: Chance oder Katastrophe für die deutschen Kultureinrichtungen und Kulturförderung“ 
                     
                    
                     
                    
                 
                 | 
                
                
                
                
                    
                        
                            Michael Sommer
                        
                    
                            Studium in Freiburg und Oxford
 
 Von 2003 bis 2014 Regieassistent und Dramaturg am Theater Ulm, zuletzt leitender Schauspieldramaturg
 
 Seit 2015 freier Autor und Regisseur in München
 
 Betreiber des YouTube-Kanals SOMMERS WELTLITERATUR TO GO (Grimme Online Award 2018) 
                     
                    
                     
                    
                 
                 | 
                
                
                    
                        
                            Kai Wolters
                        
                    
                            Studium der Angewandten Theaterwissenschaft in Gießen
 
 Ausbildung zum Schauspieler in München
 
 2001-2020 Disponent, Leiter des Künstlerischen Betriebsbüros, Schauspieler, Regisseur und Autor am Rheinischen Landestheater Neuss
 
 Seit Juli 2020 Künstlervermittler der ZAV-Künstlervermittlung in Köln, Bereich Schauspiel/Bühne 
                     
                    
                     
                    
                 
                 |